Aktuelles
19.04.2022 23:09 Uhr
Blaues Band der Spree
Am vergangenen Osterwochenende machten sich Marie und Gerald bei frühlingshaftem Sonnenschein in die Hauptstadt zu ihrem ersten Großturnier auf.
Nach zweijähriger Pause fand im Sportzentrum Siemensstadt an vier Tagen das traditionelle Turnier um das Blaue Band der Spree mit über 500 Paaren aus dem gesamten Bundesgebiet und einigen Nachbarstaaten statt.
Marie und Gerald starteten am Ostersamstag als erstes in der Hautgruppe D Standard. Dort setzten sie sich gegen 31 andere Paare durch und errangen nach vier Runden einen überraschenden 5. Platz im Finale.
Ausreichend warmgetanzt starteten sie direkt im Anschluss an die Siegerehrung in ihrer eigentlichen Klasse, der Hauptgruppe II D. Hier waren insgesamt 14 Paare angetreten. Nach drei Runden konnten Marie und Gerald hier das Turnier als Sieger für sich entscheiden und die begehrten Trophäen – einen Berliner Bären und ein Brandenburger Tor – mit nach Magdeburg nehmen.
Der Ostersonntag stand im Zeichen der lateinamerikanischen Tänze. Hier starteten Marie und Gerald als eines von zwei sachsen-anhaltischen Paaren in der jüngeren Hauptgruppe D und errangen in einem sehr starken Feld von 43 Teilnehmern den 25. Platz.
In dem anschließenden Turnier in der Hauptgruppe II D erreichten Marie und Gerald das Finale und beendeten den Turniertag als siebentes von 21 Paaren.