Aktuelles

13.06.2022 22:34 Uhr

Erfolgreiches Turnierwochenende in Halle und Hannover

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Vor allem, wenn an einem Wochenende sieben oder acht mögliche Turnierstarts anstehen, man sich aber entscheiden muss.

Bei Marion und Frank Schulze fiel die Entscheidung auf das Seniorenwochenende beim Tanzclub Schwarz-Silber Halle e.V.

An zwei Tagen veranstaltete der Club bei sehr sommerlichen Temperaturen 23 Turniere und eine Ballveranstaltung. Marion und Frank nahmen dabei an 9 (neun!) Turnieren teil, qualifizierten sich 9 Mal für das Finale und ertanzten sich 8 Treppchenplätze. Der Samstag stand im Zeichen der Standardtänze:

Senioren II C Standard: 2. Platz von 16 Paaren über 3 Runden

Senioren III C Standard: 1. Platz von 9 Paaren über 2 Runden

Senioren III B Standard: 4. Platz von 11 Paaren über 2 Runden

 

Nach dieser "Aufwärmung" gab es am Sonntag dann die Kombination Standard/Latein:

Senioren II C Standard: 1. Platz von 11 Paaren über 3 Runden

Senioren II B Standard: 3. Platz von 5 Paaren über eine Finalrunde

Senioren III C Standard: 1. Platz von 7 Paaren über 2 Runden

Senioren III B Standard: 2. Platz von 5 Paaren über eine Finalrunde

Senioren II C Latein: 1. Platz von 9 Paaren über zwei Runden

Senioren III C Latein: 1. Platz von 9 Paaren über zwei Runden

 

Marie und Gerald hatten in der Auswahl der Turnierorte ebenfalls die Qual der Wahl und entschieden sich für die niedersächsische Landeshauptstadt. In der Hannoveraner Akademie des Sports fanden erstmals seit 2018 wieder die Hannoverschen Tanzsport Tage (HaTaTa) statt.

Von Kinder I/II D bis Senioren IV/V S waren alle Startklassen und -gruppen in insgesamt 65 Einzelturnieren auf drei Flächen am Start.

Marie und Gerald starteten aufgrund terminlicher Herausforderungen nur am Sonntag und nahmen dabei ihre Doppelstartmöglichkeit in der jüngeren Altersklasse wahr.

In der Hauptgruppe D Latein starteten insgesamt 16 von 21 gemeldeten Paaren. Die Vorrunde absolvierten Marie und Gerald mit fast allen möglichen Kreuzen und zogen nach der Zwischenrunde überraschend ins 7er-Finale ein. Dort ertanzten Sie sich in einem starken Feld einen sechsten Platz und damit 10 Aufstiegspunkte und eine weitere Platzierung.

Nach kurzer Umziehpause stand das Standardturnier in der Hauptgruppe C an, in der Marie und Gerald zum ersten Mal seit ihrem Aufstieg Ende April tanzten. Hier traten insgesamt 10 von 17 gemeldeten, teilweise sehr erfahrenen C-Paaren an.

Mit (noch) altem Outfit aber mit einem neuen Tanz (Slow Foxtrot) verpassten Marie und Gerald nur knapp den Einzug ins Finale und fuhren mit einem 7. Platz zurück nach Magdeburg.

Wir gratulieren unseren Clubpaaren und wünschen weiterhin viel Erfolg!


[Zurück...]

527efb333