Aktuelles

03.10.2022 23:37 Uhr

Turnier am Saalebogen

Heute bringen wir Euch den Bericht über das vergangene Wochenende.

Wie ihr ja schon mit bekommen habt, ist unser Paare Marion & Frank Schulze zusammen mit Marie Doemeland und Gerald Wienhöfer Freitagabend ins beschauliche Bad Blankenburg gefahren.

Zum vierten Mal in Folge veranstaltete der GTC Saalebogen im 1.SSV Saalfeld das "Turnier am Saalebogen" in der Bad Blankenburger Stadthalle.

Nach halbwegs entspannter Anfahrt und einer erholsamen Nacht im Hotel startete der erste Turniertag am Samstag um 10:20 Uhr.

Marie und Gerald waren als erste mit dem Start dran und tanzten in der Hauptgruppe C Standard mit vier weiteren Paaren um den Sieg. Den errangen sie dann auch prompt und wurden mit einem der begehrten "schrägen Vögel" belohnt. Die Frage des Turnierleiters, ob sie in der B-Klasse mittanzen wollten, ließ sich nur mit "Ja" beantworten.

Doch vorher warteten noch fünf andere Paare und das C- Turnier in der Hauptgruppe II, wo der nächste schräge Vogel in den Händen von Marie und Gerald landete.

Für das dritte Turnier wurde die Gangart gewechselt, hier traten Marie und Gerald in der Hauptgruppe D Latein gegen vier weitere Paare an.

Nach Vor- und Endrunde wurde in der Siegerehrung wiederum der MTSC aufgerufen, so dass der dritte schräge Vogel und der erste Platz eingesackt wurden.

Als viertes Turnier stand der Mittanz in der kombinierten Hauptgruppe B/A an. Hier behaupteten sich Marie und Gerald abermals und wurden 3. im Gesamtturnier und 2. in der Hauptgruppe B.

Marion und Frank waren in der Zeit nicht untätig und starteten ab 11 Uhr erst in der Senioren III C Standard, gefolgt von III C Latein und II C Latein.

In der Senioren III C kam es, wie es kommen musste: Sie erhielten in der Siegerehrung die Information, dass sie nicht nur den ersten Platz gewonnen haben und damit das Recht haben, in der B-Klasse mitzutanzen.

Es wurde ihnen sogar zur Pflicht gemacht, da der Sieg im Turnier die letzten nötigen Punkte brachte, so dass Marion und Frank nun offizell in die B-Klasse Standard aufgestiegen sind.

Zuvor hieß es umziehen, da das Senioren III C- Lateinturnier rief. Hier gewannen sie souverän (schräger Vogel!) und ertanzten sich in der Sen II C Latein noch einen hervorragenden vierten Platz. Dann ging es sofort wieder in die Umkleide, um am Senioren III B Turnier teilzunehmen. Bei 20 Paaren auf der Fläche verpassten sie knapp den Einzug ins Finale, so dass die Schulzes den ersten Turniertag mit 2 schrägen Vögeln im Gepäck beendeten.

Der zweite Turniertag begann ein wenig früher, da durch kurzfristige Absagen von Paaren die Turnierleitung innerhalb kürzester Zeit den Zeitplan ändern musste.

Geplant stand für Marie und Gerald hier das zweite Turnier in Hauptgruppe D Latein auf dem Plan. Auch dieses gewannen sie und schlossen den vierten schrägen Vogel in die Arme. Als Gewinnerpaar tanzten sie daraufhin in der Hauptgruppe C mit. Mit einem 4. (Samba), einem 3. (Cha-Cha) und zwei zweiten Plätzen (Rumba und Jive) wurden sie Dritte des Turniers.

Für Marion und Frank war der Sonntag auch ein reiner Lateintag, wenngleich auch ein etwas geschäftiger. Der eigentlich geplante Start in III C Standard konnte ja, wegen des Aufstiegs am vorherigen Tag, nicht durchgeführt werden.

Um halb Zehn ging es mit Sen III C Latein los, mit der Senioren II C direkt im Anschluss. Hier setzte sich unser Paar in 3 Runden gegen 8 bzw. 12 weitere Paare durch und durfte wiederum zwei schräge Vögel einstecken.

Die Frage (?) der Turnierleitung "Ihr tanzt doch in B mit?" wurde mit Ja beantwortet, so dass für den Nachmittag zwei weitere Turniere am Start waren.

In Senioren III B Latein gab es dann nach einer ziemlich deutlichen Endrunde den nächsten schrägen Vogel für die Trophäensammlung, der sofort an den Flächenrand gestellt wurde, um sofort für das nächste Turnier aufzulaufen.

In der Senioren II B gab es dann den 6. und letzten schrägen Vogel nach einem wiederum sehr deutlichen Turniersieg.

Glücklich, geschafft und zufrieden machten sich beide Paare danach auf den Heimweg und sind voller Vorfreude für das nächste Jahr, wenn der Saalebogen wieder ruft.

Vielen Dank an die Abteilung GTC Saalebogen im 1.SSV Saalfeld e.V. für die tolle Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Danke auch an die Turnierleitungen und die Wertungsrichterinnen und Wertungsrichter, die mit ihrem Einsatz das Wochendende möglich gemacht haben.


[Zurück...]

527efb333