Aktuelles
01.03.2021 13:03 Uhr
Der Vorstand informiert
Liebe Vereinsmitglieder,
in den letzten Wochen und Monaten haben wir uns in virtuellen Vorstandssitzungen u.a. mit aktuellen Aspekten zum eingestellten Trainingsbetrieb, politischen Festlegungen und erforderlichen Planungen für die nächsten Monate beschäftigt.
Da es leider noch etwas dauern wird, bis alle Tanzsportler*innen wieder gemeinsam tanzen dürfen, haben wir für die Übergangszeit das Online-Trainingsangebot weiter ausgebaut. Sobald Tanzsport in geschlossenen Sportstätten wieder möglich ist, werden wir im Rahmen des entsprechenden Hygienekonzeptes unserem geliebten Hobby nachgehen und wieder gemeinsam tanzen.
Aufgrund der Planungsunsicherheiten und den damit verbundenen wirtschaftlichen Risiken haben wir uns schweren Herzens entschlossen, in diesem Jahr keine Ballveranstaltung und kein Turnier durchzuführen.
Im Dezember haben wir in unserem Weihnachtsgruß (per Post und auf unserer Homepage) u.a. auch über die geplante Jahreshauptversammlung im März informiert. Wie ihr in der öffentlichen Berichterstattung verfolgen könnt, lässt die aktuelle Landesverordnung derzeit aber noch keine Versammlungen zu. Auch sieht es derzeit noch nicht nach weitreichenden Lockerungen in den nächsten Wochen aus. Daher ist auch noch nicht absehbar, ob und unter welchen Voraussetzungen solche Veranstaltungen Ende März zulässig wären.
Der Bundestag hat zwar mit dem „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht“ einige Ausnahmenregelungen beschlossen und u.a. virtuelle Mitgliederversammlung zugelassen, aber die rechtlichen Hürden bei wichtigen Entscheidungen (Wahlen, Satzungsänderungen usw.) sind noch nicht abschließend geklärt. Zusätzlich soll natürlich kein Mitglied wegen einer schlechten Internetverbindung oder fehlender Technik von der Teilnahme ausgeschlossen werden.
Aus diesem Grund haben wir beschlossen, die Mitgliederversammlung bis auf weiteres zu verschieben und die Einladungen erst zu verschicken, wenn wir eine sichere Mitgliederversammlung durchführen können.
Neben den Planungen für das Jahr 2021 haben wir uns mit dem Jahresabschluss 2020 beschäftigt. An dieser Stelle möchten wir euch zumindest soweit informieren, dass unser Verein weiterhin sicher aufgestellt ist und sich im Gegensatz zu vielen anderen glücklicherweise in keiner wirtschaftlichen Notlage befindet. Wie viele andere Vereine haben auch wir mit einem Mitgliederrückgang, Wechseln in die passive Mitgliedschaft und vermehrten Rücklastschriften zu kämpfen. Ein temporär grundsätzlicher Verzicht auf den Beitragseinzug durch einen Vorstandsbeschluss wäre nicht zulässig. Damit würde der Verein die Gemeinnützigkeit gefährden. Auch eine Beitragsreduzierung / Beitragsänderung müsste durch die Mitgliederversammlung beschlossen werden. Wir möchten deshalb noch einmal darauf hinweisen, dass ihr euch bei Fragen und Problemen zur Mitgliedschaft jederzeit an uns wenden könnt. Gemeinsam finden wir Lösungen und überstehen diese schwere Zeit.
Wir bedauern die recht unsichere Planung sehr, hoffen aber auf euer Verständnis, dass die Gesundheit aller im Moment Vorrang genießt.
Bleibt gesund!
Eure Vorstandsmitglieder
Christian, Martin, Ralf, Adrian und Bianca