Aktuelles
08.11.2021 18:48 Uhr
Medaillenregen bei der Landesmeisterschaft in Jena
Im Rahmen des Jenaer Kristallturniers haben die Landestanzsportverbände Thüringen und Sachsen-Anhalt im Sporthallenkomplex Lobeda die gemeinsamen Landesmeisterschaften ausgetragen.
Am Samstag standen die Lateinturniere auf dem Zeitplan. Gerald Wienhöfer und Marie Doemeland traten in der Hauptgruppe D an. In der Vorrunde konnten sie mit einer starken Leistung die Wertungsrichter überzeugen und erreichten mit der maximalen Kreuzanzahl das Finale. Im Finale wurde es knapp. Mit dem zweiten Platz im Cha Cha und der Rumba und dem gewonnenen Jive belegten Sie den zweiten Platz und damit den Vize-Landesmeistertitel in der HGR D Latein.
In der Junioren I D Latein waren 18 Paare angemeldet. Cedric Faust und Sofie Haufler konnten über die Vorrunde und Zwischenrunde sicher in das Finale einziehen und belegten im offenen Turnier den 5. Platz. Die ersten vier Plätze gingen an Paare aus Berlin und Hessen. Als bestes Paar aus Sachsen-Anhalt wurden Cedric und Sofie deshalb die Goldmedaillen für die Landesmeister Jun I D Latein überreicht.
Cedric und Sofie starteten anschließend noch in der älteren Altersklasse - der Junioren II D. Mit 15 Paaren stellten sich in der Vorrunde den Wertungsrichtern. Cedric und Sofie tanzten auch hier sicher bis in das Finale. Am Ende wurde es hier sogar der 4. Platz. Als bestes Paar aus Sachsen-Anhalt bekamen sie glücklich noch zwei Goldmedaillen für die Landesmeister Jun II D Latein.
Als drittes Grün-Rot Paar, hatten Frank und Marion Schulze noch einen langen Abend vor sich. Aber zu diesem Zeitpunkt wussten sie es noch nicht. Mit 7 Paaren startetn sie im Turnier der Sen III C Latein. Nach der Vorrunde überzeugten sie im Finale die Wertungsrichter mit viel Freude und gutem Tanzen. Bei der Siegerehrung wurden sie als letztes Paar aufgerufen und wurden als Sieger und Landesmeister Sen III C Latein gekürt.
In der Sen III B waren leider nur zwei Paare anwesend und ein Turnier darf nur mit mindestens drei Paaren durchgeführt werden. Als Turniersieger hat man aber die Möglichkeit in der nächsthöheren Leistungsklasse mitzutanzen. Frank und Marion tanzten als Turnierretter in der B-Klasse mit. Aber auch hier mussten sie sich nicht verstecken und konnten mit drei gewonnenen Tänzen sogar dieses Turnier gewinnen. Völlig überrascht bekamen sie die nächsten Goldmedaillen für den Landesmeister Sen III B Latein.
Der Turnierleiter fragte vorsichtig an, ob sie als Sieger auch die A-Klasse mittanzen würden? Nach kurzem Überlegen nickten sie ihm zu. Jetzt mussten noch einmal alle Kräfte mobilisiert werden. Auch hier zeigten Sie sehr gutes Tanzen und belegten am Ende den dritten Platz. Als bestes Paar aus Sachsen-Anhalt machten sie das Triple perfekt und holten sich noch einmal Gold für den Landesmeister Sen III A Latein.
Der Sonntag standen die Standardtänze auf dem Programm. Nachdem Christian und Nicole Held am Vortag als Unterstützung neben der Fläche standen, schlüpften sie heute in den Tanzfrack bzw. das Standardkleid. Nach fast zwei Jahren Corona-Turnierpause war es für sie das erste Turnier seit langem. Mit 6 Paaren aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wurde das Turnier der Sonderklasse gestartet. Mit der Unterstützung der anderen Grün-Rot-Paare ging es nach einer Sichtungsrunde zum Finale auf die Tanzfläche. Der Turniersieg ging nach Sachsen. Mit einem zweiten Platz im Turnier wurden Christian und Nicole Landesmeister Sen II S Standard.
Gerald und Marie starteten mit 6 Paaren in der Hauptgruppe D Standard. Bei hoher Leistungsdichte verpassten sie knapp den Silberrang und standen am Ende mit einem sehr guten dritten Platz auf dem Podium.
Nach ihrem Durchmarsch am Samstag wollten es Frank und Marion auch in der Standardsektion noch einmal wissen. Nach der Vorrunde mit 7 Paaren konnten sie auch hier mit ihrem Tanzen überzeugen und standen als Landesmeister Sen III C Standard wieder ganz oben auf dem Siegerpodest. Als Sieger tanzten sie auch wieder in der nächsten Leistungsklasse mit. Auch in der Sen III B konnten sie sehr gut mithalten und wurden nach einem langen Turnierwochenende in ihrem mittlerweile fünften Turnier Vize-Landesmeister Sen III B Standard.
Herzlichen Glückwunsch allen Paaren!
Cedric Fraust / Sofie Haufler
Landesmeister Jun I D und Jun II D Latein
Frank und Marion Schulze
Landesmeister Sen III C, Sen III B und Sen III A Latein
Landesmeister Sen III C Standard und Vize-Landesmeister Sen III B Standard
Gerald Wienhöfer und Marie Doemeland
Vize-Landesmeister HGR D Latein
3. Platz HGR D Standard
Christian und Nicole Held
Landesmeister Sen II S Standard