Aktuelles
06.10.2023 10:49 Uhr
Schräge Vögel beim Turnierwochenende am Saalebogen
Zum fünften Mal fanden am vergangenen Wochenende im thüringischen Städtedreieck die Turniere am Saalebogen statt. Bisher waren immer Paare des Magdeburger Tanz-Sport-Club „Grün-Rot“ in der Bad Blankenburger Stadthalle erfolgreich, dieses Jahr sollte keine Ausnahme sein.
Das Turnier findet traditionell am letzten September- bzw. ersten Oktoberwochenende an drei Tagen statt und zieht Tanzpaare aus dem gesamten Bundesgebiet und Nachbarländern an.
Aus Magdeburg reisten unsere Turnierpaare Marion & Frank Schulze sowie Melanie Zöller und Mike Kühnemann an. Das Ehepaar Schulze tanzt bereits seit fast vier Jahrzehnten zusammen und tritt in der Altersklasse „Master III“ an, d.h. Paare, die zwischen 50 und 65 Jahren alt sind. Gleichzeitig können sie aber in der jüngeren Altersklasse (40 bis 55 Jahre) antreten, was sie am Turnierwochenende auch getan haben.
Sowohl in den Disziplinen Standard (Langsamer- und Wiener Walzer, Tango, Slow Foxtrot und Quickstep) als auch Latein (Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba, Paso Doble, Jive) galt es dann, über die drei Turniertage auf der Fläche das Können zu zeigen.
Insgesamt tanzten Schulzes bei acht Turnieren mit und erreichten dort jedes Mal die Finalrunde. Bei drei Turnieren setzten sie sich gegen alle anderen Paare durch und gewannen einen von den begehrten „schrägen Vögeln“, die als Pokal des Turniersiegers am Saalebogen vergeben werden.
Das zweite Magdeburger Paar, Melanie Zöller und Mike Kühnemann treten erst seit dem letzten Jahr zu Turnieren an und tanzen in der Startgruppe Master II bzw. als Doppelstart in der Master I (30 bis 45 Jahre). Bei den vier Turnieren der D-Klasse am Samstag erreichten sie zweimal das Finale. Einen schrägen Vogel gab es dieses Jahr zwar noch nicht, aber im kommenden Jahr um dieselbe Zeit wird das vielleicht ganz anders aussehen.