Aktuelles
14.06.2023 13:32 Uhr
Tanzen drei Senioren im Treibhaus…
So oder ähnlich könnte der Titel lauten, wenn bei 27°C das traditionelle Seniorenwochenende beim TC Schwarz-Silber Halle ausgerichtet wird. Aufgrund der großzügigen Verglasung wird es dort ein wenig wärmer, was aber den Leistungen unserer Paare keinen Abbruch tat.
Mike und Melli
Unser Master II D- Paar kannte, aufgrund kürzerer Anreise kein Erbarmen und trat an beiden Wochenendtagen zum Turnier an. Am Samstag startenen die beiden pünktlich um 10 Uhr das Wochenende mit einem ersten Platz von neun Paaren in der II D Standard. Als mittanzendes Siegerpaar setzten sie sich in der Vorrunde der II C durch und errangen im Finale den 6. Platz unter 10 Paaren.
In Latein konnte es nur 50/50 ausgehen, das leider nur zwei Paare antraten, so das hier ein zweiter Platz errungen wurde. Zumindest für den Samstag Den Sonntag starteten sie dann wiederum mit einem ersten Platz in Master II D Standard, diesmal bei insgesamt 7 Paaren. Im daraufhin stattfindenden C- Turnier errangen sie einen hervorragenden 3. Platz unter 9 Paaren. Das sonntägliche Lateinturnier war mit 4 Paaren besser besucht als am Vortag, hier erreichten Melli und Mike einen dritten Platz.
Wie man den Bildern entnehmen kann, waren die Lachmuskeln bei allen Paaren trotz der Hitze noch gut in Schuß…
Bea und Mario
Unser C-Lateinpaar trat nur Sonntags an und zwar zuerst in der eigentlich jüngeren Master II. Hier erreichten die Beiden nach Vorrunde und Finale einen dritten Platz unter sieben Paaren. Beim nachfolgenden Mas III C Turnier startete ein paar mehr, auch hier erreichten Bea und Mario in zwei Runden den 3. Platz.
Marion und Frank
Den Reigen vervollständigte das Ehepaar Schulze mit der B-Klasse Kombination. Zum „Aufwärmen“ gab es das Turnier der Master II B Latein, wo Schulzes als erstes von drei Paaren das Finale für sich entschieden. Im darauffolgenden Master III- Lateinturnier waren es viwer teilnehmende Paare, aber auch wieder Marion und Frank auf dem ersten Platz.
Da aufgrund mangelnder Beteiligung das II-B Standardturnier nicht stattfinden konnte, gab es den krönenden Abschluss des Wochenende in der Master III B Standard. Hier erhielten die Schulzes unter den fünf teilnehmenden Paaren auch die Mehrheit der 1er Wertungen und gewannen ihre dritte Flasche Sekt des Wochenendes.